BLOG

Hier erhältst du einen Überblick über zukünftige und vergangene Ereignisse der Lenzchile.

Zuoberst findest du den Anlass am weitesten in der Zukunft.

Zuunterst den Anlass am weitesten in der Vergangenheit.

0ed16cf0-59fd-4bbe-9a3a-d1cc159e4ccd

Lenzchile Weekend vom 8.-10. September

Lenzchile Weekend: Gott erläbe - Läbe teile im und ums CJVM Zentrum Hasliberg. Wir geniessen die Gemeinschaft miteinander, die wunderschöne Gegend, das feine Essen,... Herzlich willkommen!

4819b097-e5aa-49c9-afd4-706cde467c91
24c2703c-6cf5-4bd6-a9bc-db5faadce57b
5250c859-7b4a-d39d-b050-e7c0d8187827

Fest für Mitarbeitende vom 25. Juni

Ein Mal im Jahr wollen wir als Gemeindeleitung ganz bewusst "Danke" sagen für den grossartigen Einsatz, den so viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in der Lenzchile leisten.
Wir wollen am Sonntag 25. Juni gemeinsam feiern mit einem guten Mittagessen. In diesem Jahr wird ein Team der Fabrikchile für uns kochen.

619a824a-3f09-3f26-da31-4ae6155da749

Kleingruppe gesucht?

Als Lenzchile ist es unsere starke Überzeugung, dass wir neben den wöchentlichen Sonntagsgottesdiensten auch noch Treffen in Kleingruppen brauchen. In diesen Treffen möchten wir uns gegenseitig helfen, den Weg mit Jesus einzuüben, wir beten füreinander und geben uns Anteil an unserem Leben.
Es gibt verschiedene Frauen- und Männergruppen und gemischte Gruppen. Man kann sich bestehenden Gruppen anschliessen, die Gruppe wechseln oder auch neue Gruppen gründen.
Anmelden kann man sich hier. Bei Fragen kann man sich an Beni Leuenberger (079 579 32 25) wenden.

250741ee-eef4-027a-98c8-1ac0893766f2

Generation plus Nachmittag vom 13. Juni

Im letzten Sommer genoss die "Generation plus" gemeinsam ein feines Dessert im Restaurant Waldegg. In diesem Jahr führen wir diese Tradition im Restaurant Schifflände in Birrwil weiter.
Es sind alle ab ca. 60 Jahren herzlich willkommen. Alle bezahlen ihr Dessert selber.
Um genügend Tische auf der Terrasse zu reservieren, liegt im Foyer der Lenzchile eine Liste auf, in der man sich eintragen kann.

02f60c55-7ad8-4c3f-d291-e17277ff7502

Predigtreihe vom 11. - 25. Juni

Wir leben in einer Zeit und Gesellschaft, wo alles mögliche um unsere Aufmerksamkeit kämpft - von Smartphones, Besitz und Ausbildungen, bis hin zu Hobbys, Ferien und Vereine. Dabei nimmt unsere Aufmerksamkeit für Gott und sein Reden immer mehr ab. Am Sonntag starten wir mit dem Thema "Alleinsein mit Jesus".
Diese Reihe ist eine weitere Übung "Auf dem Weg mit Jesus" und knüpft lose an die Reihe von letztem Herbst an "Hören auf Gott" (auf YouTube können diese Predigten angeschaut werden). Hinter diesen Übungen und Gewohnheiten für den Alltag steckt der Wunsch, dass wir in unserem Alltag immer mehr "mit Jesus sind".

6b050939-b3a9-ef5e-7bf2-09929295ed21
aeda788a-5a97-0630-8599-d024a61d6115
Screenshot (36)

Treffen für besseres Verständnis vom 10. Juni

Bei den "Treffen für besseres Verständnis" tauschen wir uns mit Moslems unserer Region aus. Wir wollen verstehen, was Ihnen wichtig ist. Diesmal treffen wir uns in der Moschee Tulipan in Reinach. Nach Kurzvorträgen zum Thema "Erziehung im christlichen und muslimischen Kontext" folgt eine Austauschrunde. Anschliessend noch Zeit für Kaffee und Begegnungen.

Es sind alle ganz herzlich eingeladen.

Screenshot (41)

blessed celebration vom 4. Juni

Bei der blessed celebration (Segnungsfeier) segneten wir Janina Künzli und Alvin Brugger für ihren weiteren Lebensweg. Alvin hat bereits im letzten Sommer eine Lehre als Elektroinstallateur gestartet. Janina startet im August eine Lehre als Hotelfachfrau.
Nach dem abwechslungsreichen Gottesdienst gab es einen feinen Apéro.

29f11f00-39f9-7f8c-570e-60ac2f065181

Vortrag Klima im Wandel vom 2. Juni

Passend zur «Hoffnungsvoll» Predigtreihe erklärt Dir Christoph Künzli, warum Du beim Thema Klima-Wandel hoffnungsvoll sein kannst. Du wirst erfahren, was Klima ist, wie es in den letzten 2000 Jahren ums Klima stand, weshalb viele Voraussagen zum Klima bisher daneben lagen und welche hoffnungsvolleren Aussichten wir haben. Das Thema schaffte es 2022 im Sorgenbarometer der Schweiz auf Rang 1. Der Vortrag wird dir ermöglichen, Sorgen in diesem Bereich abzubauen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Screenshot (40)

Teens-Weekend, 19. - 21. Mai

Die Teens staunten nicht schlecht, als die LeiterInnen kurz nach Start des Weekends die Smartphones einzogen. Denn beim diesjährigen Teensweekend stand das Gebet und die Begegnung mit Gott im Zentrum. Und das ist besser möglich, wenn wir uns weniger von Smartphones... ablenken lassen. Nebst der Zeit mit Gott, durften natürlich Food und Fun nicht fehlen. Und die angfangs kalte Berghütte, wurde schon bald sehr gemütlich. Am Ende des Weekends haben manche Teens sogar für die Smartphonelose Zeit gedankt.

2023-05 Generation plus-Nachmittag

"Generation plus"-Nachmittag mit Markus Müller vom Dienstag, 16. Mai um 14:30 Uhr

Als Autor von einigen Büchern und als Gründer der Initiative "Pro-Aging" setzt sich Markus Müller dafür ein, dass Menschen im 3. Drittel des Lebens die Chancen und Ressourcen dieses Lebensabschnitts entdecken. Das Thema des Nachmittag lautete: "8 Schlüssel zu mündigem und innerlich gesundem Älterwerden".

Screenshot (39)

summer night special vom 13. Mai

Der Sommer kam leider nicht - dafür ca. 150 Jugendliche. Diese genossen auf dem Würgler Hof im Hasel zuerst mal Zeit bei food und games. Danach ging ein toller Jugendgottesdienst ab. Die Worship Band hängte ein Konzert an. Viel zu schnell war dieser Abend zu Ende.

20d7c991-4897-cdef-291e-b72a8e4af661

Info-Anlass vom Mittwoch, 10. Mai, 20.00 Uhr

An diesem Abend stellte sich die Gemeindeleitung allen Interessierten vor und berichtete über die Vision, Geschichte, Organisation und Zugehörigkeit der Lenzchile. Danach gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Räumlichkeiten anzuschauen.
Melde dich bei Beni Leuenberger, falls du dich auch für einen solchen Abend interessierst. Denn der nächste kommt bestimmt!

e7b9e72d-43a9-6f1a-8792-df1e98a3cff5

Meine Reise im Himalaya, 7. Mai, 15.00 Uhr

Tabea Bolliger war die letzten 18 Monaten im Himalaya unterwegs und hat von ihren Geschichten und Abenteuern berichtet. Dabei hat sie die Zuhörenden miteinbezogen: Auf den Tischen lagen Gegenstände von Tabeas Reise. Wer wollte, durfte einen Gegenstand hochheben, worauf  Tabea etwas über diesen erzählte.

Banner Hoffnungsvoll

Hoffnungsvoll, Predigtreihe im Mai

Es ist eines der wichtigsten Merkmale des christlichen Glaubens, dass es durch Jesus Hoffnung gibt. Hier und jetzt. Und über den Tod hinaus. Und doch: Diese Hoffnung ist sehr umkämpft. Viele kämpfen mit Fragen und Gefühlen der Hoffnungslosigkeit, der Entmutigung bis hin zur Lethargie. Wir werden uns die Geschichte von Jonatan und seinem Waffenträger aus 1. Samuel 14 anschauen und dort auf "Hoffnung für Entmutigte" stossen.

Screenshot (33)

Frauenherz Lounge vom 6. Mai

Um 19.00 wurden die Frauen vom Frauenherz Team mit einem feinen Drink begrüsst. Danach genossen sie gemeinsam ein candle light dinner. Alle konnten ihre eigenen kleinen Pizzen zusammenstellen, backen und verkosten. Zwischendurch boten inspirierende Gedankenanstösse Gelegenheiten zum Austausch. Der Abend wurde von einem vielseitigen Glacébuffet abgerundet.

f71d7bb1-b10f-0eda-185e-9e17058e8c8c

tsc-Inspirationstag vom Dienstag, 2. Mai

Ein Car mit 44 Personen aus den Viva Kirchen Lenzburg, Seon, Beinwil und Reinach fuhr an den tsc-Inspirationstag auf St. Chrischona. Es war eine fröhliche Reise und ein in allen belangen sehr inspirierender Tag mit tiefgründigen Inputs von Debora Sommer, eindrücklichen Sandpaintings von Claudia Kündig und viel Musik mit dem tsc-Chor.
Vorschau für 2024: vom 15. - 21. September 2024 werden 3 Gemeinden (seetalchile, Fabrikchile, Lenzchile) in Zusammenarbeit mit Surprise Reisen eine Ferienwoche für Ü60 anbieten. Wer interessiert ist, kann sich schon mal dieses Datum vormerken.

Screenshot (29)

Jungschi an der WYNA Expo vom 27. - 30. April 2023

Gemütlich durch die Wyna Expo schlendern oder in der Gastrohalle essen - genau das konnten Eltern oder Grosseltern, nachdem sie ihre Kinder in den Kinder(h)ort gebracht haben. Die BetreuerInnen der Lenzchile, wozu die Jungschi gehört, zauberten nicht nur ein Lächeln, sondern auch schöne Wunschsujets auf die Gesichter der Kinder. Sie spielten mit ihnen Tischfussball, Riesenviergewinnt und Zielwerfen oder zeichneten. Und das alles kostenlos.

Kostenlos waren auch die Parkplätze der Lenzchile, welche während der Wyna Expo schnell voll waren. Und kostenlos sind auch die meisten Angebote der Lenzchile. So z.B. der Sonntagsgottesdienst mit fünf altersspezifischen Kinderangeboten jeweils um 10.00 Uhr. Oder der Eltern-Kind-Treff mittwochs um 9.00 Uhr oder die Jungschi samstags um 14.00 Uhr.

 

409d8efa-e63a-b0cf-a87f-0dcc5d815bed

Alphalive vom 25. April bis 4. Juli jeweils Dienstagabend von 19:00 bis 21:15 Uhr

Alphalive ist eine Serie von rund 10 interaktiven Treffen (und einem Wochenende vom 17.-18. Juni) über die Grundlagen des christlichen Glaubens. Jeder Abend beginnt mit einem gemütlichen Abendessen im Bistro der Fabrik Chile in Beinwil. Anschliessend gibt es einen Videoinput und Gruppengespräche.

Hast du Bekannte in deinem Umfeld, die du einladen und/oder begleiten könntest?
Wende dich bei Fragen an Beni Leuenberger.

Screenshot (179)

Adonia Musical vom 12. April

Einer der 16 Adonia-Teens-Chöre besuchte den Saalbau Reinach. Im Gepäck hatte dieser sein neustes Musical «Esra». 70 Mitwirkende im Chor und der Band standen auf der Bühne und begeisterten die ca. 500 Zuschauenden. Sie erzählten in schweizerdeutschen Lied- und Theatertexten die biblische Geschichte von Esra. Die Teenies und das Leiterteam haben sich erst am Sonntag vor dem Konzert getroffen und in nur drei Übungstagen das Musical einstudiert.

Kinderwoche vom 11. - 14. April

«Mer göhnd ab, ab e Dschongu, chom ou met, jo genau du» sangen sich die Kinder jeden Nachmittag zu. Denn in der KIWO und bei Gott sind alle willkommen. Es folgten weitere Lieder, spannende Geschichten und lustige Spiele. Den Rest des Nachmittags verbrachten die Kinder mit Gleichaltrigen in fünf Gruppen. Jede Gruppe erlebte vier abwechslungsreiche Nachmittage. Beim Foto-OL suchten die Kinder auf dem Lenzchileareal nach versteckten Puzzle-Teilen. An den Posten des Stern-OLs mussten sie Fragen zum Dschungel beantworten und das richtige Lösungswort herausfinden. Austoben konnten sie sich bei verschiedenen Ballspielen. Kreativ wurden sie beim Origamifalten, Dschungeltiere oder Stifthalter Basteln. Ein Höhepunkt war die Schatzsuche, wo alle mit Süssigkeiten belohnt wurden. Am Freitagabend waren alle Interessierten zum KIWO-Rückblick und Apéro eingeladen. Der dabei gezeigte KIWO Film finden Sie auf www.lenzchile.ch.

ebf9eafd-9683-54a4-20b7-6257b7aaba80

Generation plus Nachmittag vom 4. April
Rolf Brennwald von Open Doorsberichtet vom Iran und dem Ergehen der ChristInnen dort. Das Land ist aktuell oft (negativ) in den Medien, doch hinter diesen Nachrichten steckt auch viel Ermutigendes.
Wir werden eine freiwillige Kollekte für Open Doors sammeln.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Herzlich willkommen!

1c7032d4-5b04-ddfa-3ae1-9a2429d3d321

"(Un)erhörte Gebete - Wie Jesus beten" ab 19. März
Wir werden bis Ostern einige der Gebete von Jesus rund um die Passionszeit und seinem Weg ans Kreuz anschauen und möchten lernen, mehr wie Jesus zu beten. Interessant: Einige dieser Gebete blieben unerhört - oder doch nicht? Am Sonntag starten wir mit dem Thema "Gebet und Widerstand".
Übrigens: Diese Reihe passt ins grössere Thema "Auf dem Weg von Jesus", das uns seit letztem Sommer beschäftigt. Wir haben damals gesehen, dass ein Lehrling/Jünger von Jesus drei Ziele hat: (1.) Mit Jesus sein, (2.) Wie Jesus werden und (3.) Tun was Jesus tat. Zum 1. Ziel hatten wir im Herbst die Reihe "Hören auf Gott". Zum 2. Ziel im Januar die Reihe "In der Wüste" und jetzt zum 3. Ziel diese neue Reihe.

ea8001cd-6c63-7a63-ad6a-2379ebf15a16

Frauenzeit-Frühstück vom 18. März
Von 8:15 bis 11:00 Uhr treffen sich Frauen im Ref. Kirchgemeindehaus Reinach zu einem feinen Frühstück. Zu Gast ist Dr. med Doris Schneider-Bühler, die zum Thema Resilienz sprechen wird.
Anmeldung unter: www.frauen-zeit.ch/events
Unkostenbeitrag: 22.- CHF

Screenshot (195)

Männerskitag vom 18. März 2023

Die Männer genossen den Skitag bei wunderschönem Wetter, guten Pistenverhältnissen und einer Top Aussicht im Hasliberg.

IMG_20230312_114419

Church Brunch vom 12. März 2023

Wir genossen einen feinen Church-Brunch. Dazwischen hörten wir Songs vom Singer/Songwriter Marc Burger und seine Gedanken zum Thema "Auf der Suche nach Schönheit".

400bf452-877b-de6d-5968-b96e6e025be5

Generation plus Nachmittag vom 7. März 2023

Am nächsten Dienstag gibt es für alle ab 55+ einen "Generation plus"-Nachmittag zum Thema: "Mein Leben, und was noch werden will". Wir werden Marianne Baumberger, ehemalige Pastorenfrau, heute Coach und Beraterin zu Gast haben. Sie wird uns die sogenannte "Biografiearbeit" vorstellen, ein praktischer Weg, um Übergänge im Leben zu gestalten.
Wir werden den Nachmittag gemeinsam mit der Fabrikchile durchführen. Im Anschluss gibt es noch Kaffee, Kuchen und Zeit für Austausch.

bf4adfe2-37c9-bb7a-8faa-30045e7c9f3f

Youth Snow Weekend vom 3. bis 5. März 2023

Endlich wieder gemeinsam in den Schnee! Jugendliche ab 16 Jahren geniessen zusammen ein tolles Weekend in Adelboden.

Im Preis ist alles inbegriffen: Ski-Pass, Fahrt, Unterkunft und Essen.
Anmeldung bei Selina Zaugg (076 409 12 57).

4f7f57fd-b2b3-afb5-ccca-1e377cbf2e09

Predigtserie ab 26. Februar

Diese Gottesdienste sind besonders gut geeignet, um kirchenferne Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannte einzuladen. Alle drehen sich um die Frage "Wollen wir so leben?"

Sonntag 26. Februar: Auf der Suche nach Verbindung
Sonntag 5. März: Auf der Suche nach Lebenssinn
Sonntag 12. März (Church Brunch): Auf der Suche nach Schönheit
Zum Beten: Wen könntest du für einen dieser drei Gottesdienste einladen? Stell dir vor, jeder und jede in der Lenzchile würde jemanden einladen...
Zum Überlegen: Hast du in deinem Leben erfahren, wie Gott dir aus Situationen der Einsamkeit und Sinnlosigkeit herausgeholfen hat? Dann melde dich bei Beni Leuenberger (079 579 32 25)

Screenshot (157)

Frauehärz Schneetag vom 25. Februar

Am Frauehärz-Schneetag fahren wir ins schöne Skigebiet Hasliberg. Neben dem Ski- und Snowboardfahren kann man auch Wandern und Schlitteln. Für alle Frauen jeden Alters.
Anmeldung bis 15. Februar bei Karin Speck (078 665 63 67).

The Chosen Staffel 2b Folie - 1

The Chosen - 2. Teil der 2. Staffel

Im Herbst haben rund 80 Personen gemeinsam den ersten Teil der 2. Staffel von "The Chosen" zusammen angeschaut und darüber ausgetauscht. Der zweite Teil dieser Staffel werden wir ab dem Dienstag 21. Februar wieder in gleicher Form zusammen erleben. Reservier dir das Datum und sei dabei!
In der Zwischenzeit kannst du alle Folgen auf der "Chosen"-App oder auf DVD anschauen!

9a4e2d75-e671-2a20-ca8a-0d66bc6b3f96

Generation plus Nachmittag vom 14. Februar

Einen besonderen musikalischen Leckerbissen gibt es beim nächsten "Generation plus"-Nachmittag. Das Trio "Mairütigruess" bestehend aus Conny, Philipp und Theo werden zu Gast sein. Neben dem Musizieren mit dem Alphorn, werden sie noch einiges zu den Hintergründen des Alphorns erzählen. Anschliessend gibt es noch Kaffee und Kuchen. Es sind alle ab 55 Jahren ganz herzlich eingeladen!

Vorschau: Der übernächste "Generation plus"-Nachmittag wird am 7. März stattfinden. Dann wird Marianne Baumberger zum Thema "Biografiearbeit - Übergänge im Leben" sprechen.

Screenshot (149)
Screenshot (150)
Screenshot (137)

Gebetswoche vom 16. - 21. Januar

Auch diese Gebetswoche stiess auf viel Anklang. Inspiriert von der Stiftshütte des Alten Testament haben wir die Cafeteria zu einem Gebetsraum umgestaltet. Viele haben alleine, zu zweit oder in einer Gruppe Zeit mit unserem dreieinigen Gott verbracht.

AGW_2023_PPT

Allianz-Gebetswoche

Mit anderen Landes- und Freikirchen des Oberwynental durften wir zwei gemeinsame Anlässe durchführen. Am Freitag trafen wir uns zum Lobpreis- und Gebetsabend in der Lenzchile. Am Sonntag zum Allianz-Gottesdienst in der Ref. Kirche Reinach mit einem feinen Brunch im Kirchgemeindehaus.

Das gemeinsame Singen, Beten und Gott begegnen schuf Einheit und Freude. Beides möchten wir mit Gottes Hilfe ins ganze Jahr mitnehmen. Einheit in der Vielfalt beginnt mit gegenseitigem Respekt. Sie vertieft sich durch die Liebe, die uns Gott schenken will. Und aus der Liebe entsteht Freude, erklärt Jesus in Johannes 15,11/2. Entscheiden wir uns also für ein Jahr der Einheit, Liebe und Freude. Und Gott schenke uns seinen Segen dazu.

 

8f8207c8-2925-3a7d-4de3-1b69b47cd39a

Generation plus Anlässe

Aufs neue Jahr wird aus der "Senioren-Arbeit" neu die "Generation plus"-Angebote. Damit wollen wir deutlich machen, dass diese Anlässe für Personen ab ca. 60 Jahren gedacht sind.

Es wird keine Bibelstunde für Senioren mehr geben. Wir empfehlen dafür herzlich, sich einer Kleingruppe anzuschliessen.

Die Personen aus der "Generation plus" sind eingeladen, Ideen für die Anlässe einzubringen. Von gemütlichem Beisammensein bis hin zu interessanten Exkursionen und thematischen Vorträgen ist alles möglich.

Screenshot (138)

Lenzchile Wiehnachte vom 24.12.2022

An Heiligabend wurde die Cafetteria der Lenzchile in eine gemütlich weihnachtliche Stube verwandelt. Eingeladen waren alle, die den Heiligabend gerne in Gemeinschaft verbringen wollten. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen bei einem feinen Apéro war ein noch feineres Abendessen angesagt: ein gemischster Salat, dann Spätzli mit Rindsragout und Kürbis. Anschliessend durften ein paar Weihnachtslieder uns eine Geschichte natürlich auch nicht fehlen. Abgerundet wurde der Abend mit einem beeindruckenden Dessertbuffet und alle durften ein Säcklein Weihnachtschrömli mit nach Hause nehmen.

2022-12-13 Senioren-Weihnachten

Weihnachtsfeier vom 13. Dezember

Die Generation plus feierte gemeinsam Weihnachten mit Liedern, einer Geschichte, einem Input und einem feinen Weihnachtsessen.

Screenshot (151)

Kreativ-Treff der Lenzchile

Seit September 2022 findet jeden Mittwochnachmittag ein Kreativ-Treff für Kinder bei der Lenzchile statt. Noemi Leuenberger, die autodidaktische Künstlerin und langjährige Leiterin von Freizeitaktivitäten möchte die Freude an Farben wecken und die Kreativität der Kinder fördern.

Jede Woche gestalten die Kinder gemeinsam ein kreatives Bild unter Anleitung der Leiterin. Abwechslungsweise wird mit Farbstiften, Filzstiften, Wasserfarbe oder Acryl gemalt und gezeichnet. Es ist eine kreative und friedliche Atmosphäre mit viel Zeit zum Reden und Lachen.

Am 7. Dezember fand die erste Ausstellung im Kreativ-Treff statt. Die Kinder freuten sich schon lange darauf, ihre Werke den Eltern und allen Interessenten zu zeigen. Es ist jederzeit möglich, Kinder ab 6 Jahren unter 076 499 64 29 für einen Schnuppertermin anzumelden.

Screenshot (139)

Musical vom 27. November

Am erste Advent durften wir zwei Mal das Weihnachtsmusical "Frede of Ärde"aufführen. Die Kids, Preteens und Teens haben sich vorbereitet auf dieses besondere Ereignis, das noch lange nachklingen wird.

dc51f302-b064-a2a9-0fec-582aab526c92

Mittwoch, 23. November

Besuchst du noch nicht lange die Gottesdienste der Lenzchile? Interessierst du dich für die Hintergründe? Oder möchtest du einfach mal unverbindlich mehr erfahren? Dann ist einer der Info-Anlässe genau richtig für dich. Melde dich bei Beni Leuenberger. In lockerer Atmosphäre wird die Gemeindeleitung über die Vision, Ziele, Angebote und Organisation der Lenzchile informieren. Es besteht ausserdem die Möglichkeit Fragen zu stellen, einen Rundgang durchs Gebäude zu machen und einander kennenzulernen.

20221118 WORSHIP JESUS

Freitag, 18. November

Am Freitagabend während der Gebetswoche wollen wir Jesus gemeinsam mit Liedern anbeten, IHM die Ehre geben und eintauchen in seine Liebe.
Herzlich willkommen.

Screenshot (137)

14. - 19. November

Wir möchten uns in der Gebetswoche vom 14.-19. November ganz bewusst Zeit nehmen, um mit Jesus zusammen zu sein. Ein Team wird die Cafeteria der Lenzchile wieder zu einem einladend gemütlichen Ort der Begegnung mit unserem Gott einrichten. Diesmal werden die verschiedenen Elemente der alttestamentlichen Stiftshütte Anregungen zum Sein vor Gott bieten.
Darum: Verplane diese Woche nicht bis zum Letzten, sondern lass dir Freiraum, um bewusst mit Jesus zusammen zu sein. Die Reservation von Stunden im Gebetsraum ist online möglich oder am Sonntag im Foyer der Lenzchile.

Screenshot (136)

Sonntag, 13. November

Am Sonntag 13. November findet unser nächster Church-Brunch statt. Es erwartet uns wieder ein wunderbares Brunch-Buffet, an dem man sich gerne beteiligen kann (Listen liegen ab Ende Oktober auf).
Es wird einen spannenden Bericht geben von Jael Schwendimann und Johanna Sieber vom Verein "Heartwings" (siehe Homepage). Sie helfen Frauen, den Ausstieg aus dem Rotlichtmilieu zu schaffen.
Der Anlass eignet sich gut, um kirchenferne Freunde und Bekannte einzuladen. Flyer liegen im Foyer der Lenzchile auf.

Screenshot (135)

Freitag, 4. November

Wir Frauen treffen uns, geniessen die Gemeinschaft und klinken uns in die ICF Ladies Lounge ein. Das ICF bietet seit Jahren inspirierende Wochenenden für Frauen an. Das diesjährige Thema ist: evermore - für immer. Auf der website lesen wir dazu: Zweifle nie an Gottes mächtiger Kraft, die in dir wirkt. Er wird deine größten Bitten, deine unglaublichsten Träume und deine wildesten Vorstellungen übertreffen! Gottes Geist kann unendlich viel mehr erreichen und vollbringen, denn seine wundersame Kraft versorgt dich ständig mit Energie.
Als Frauen aller Generationen sind wir von Gott eingeladen, so zu kommen, wie wir sind. Roh, authentisch, mit Makel und weiß gekleidet vom Heiligen Geist sind wir berufen und befähigt, Sein Reich zu bauen. In all unserer wunderbaren Vielfalt werden wir an der Ladies Lounge 2022 vor Jesus stehen und uns wieder einmal von Ihm inspirieren und begeistern lassen. (...) Wir werden Ihn zusammen anbeten, Seine Kraft spüren und eine unvergessliche Zeit erleben.

80a534f0-aa70-88b3-f46e-d366b2ec3a59

Dienstag, 1. November

Der nächste Senioren-Nachmittag findet  in der Fabrikchile in Böju statt.
Dieser Nachmittag dient auch dazu, einander besser kennenzulernen und zu überlegen, ob wir in Zukunft öfter solche "Ü60-Anlässe" gemeinsam mit der Fabrikchile anbieten wollen.
Hinweis: Die Fahrt nach Beinwil bitte selbst organisieren. Wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann er oder sie sich bei Beni Leuenberger (079 579 32 25) melden.

09c537f5-5515-907a-2cab-5591e0e366ed

Samstag, 22. Oktober

Herzlich willkommen zum Kalenderfest der Evang. Buchhandlung (EvB). Ab 9.00 kann man sich mit Adventskalendern, Kalendern fürs neue Jahr und natürlich mit Büchern eindecken. Fürs leibliche Wohl ist ab 11.30 mit Hotdogs und Suppe auch gesorgt. Komm vorbei an der Hauptstrasse 25 in Reinach.

2022-10 The Chosen Staffel 2 Folie

The Chosen Abend ab 18. Oktober

"The Chosen" ist die eindrückliche Verfilmung des Lebens von Jesus. Bei dieser Serie erleben die Betrachter die Zeit und Mitmenschen von Jesus hautnah. Die erste Staffel genossen wir im Februar. Am Dienstag 18. Oktober beginnen wir mit der zweiten Staffel auf Deutsch.

Zeit: Von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Programm: Gemeinsam eine Folge auf Grossleinwand anschauen und danach in Kleingruppen darüber austauschen.
Melde dich HIER an!
HIER kriegst du einen Einblick in die zweite Staffel.

c9d54e83-1d5b-08cd-8815-cd4b2aa8d7cf

Ü55 Nachmittag vom 18. Oktober

Für alle Interessierten ab 55 Jahren: Die ehemalige Missionarin Liselotte Fehlmann wird ihre persönlich wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Zeit in Thailand weitergeben. Sie hat über 30 Jahre in diesem Land gelebt als Missionarin.
Im Anschluss geniessen wir Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung!

0f9d7a76-adbf-b664-695d-bc932eaa21da

Sonntag vom 16. Oktober

Am Sonntag 16. Oktober erzählt Benjamin Brügger vom Verein Baraza, der den Aufbau des Kinderheims "House of Grace" in Bunia (Dem. Rep. Kongo) unterstützt und finanziert.
Im Interview wird Beni Leuenberger ihn danach fragen, wie er dazu kam, diesen Verein zu gründen, was die Hilfe in Bunia konkret bewirkt und was seine Motivation für dieses jahrelange Engagement ist.

IMG_20221001_201733

Treffen für besseres Verständndis vom Samstag, 1. Oktober

Die Organisatoren staunten, als sich die Cafeteria der Lenzchile ganz mit Menschen mit schweizerischem und albanischem Hintergrund füllte. Beim Treffen zum besseren Verständnis wurde das Thema Familie beleuchtet. Der Imam der Tulipan Moschee, Halil Ademi aus islamischer und Hans Ueli Beereuter aus christlicher Sicht. Dabei merkten die BesucherInenn, wie viele Gemeinsamkeiten beim Familienbild vorhanden sind. Beim anschliessenden Kaffee und Kuchen wurde rege ausgetauscht und für alle war klar, dass dieses Treffen sehr wertvoll wat und bald wiederholt werden soll.

Screenshot (151)

Erntedankfest vom 25. September 

Gott hat uns reich beschenkt und dafür wollen wir immer wieder Dank sagen. Das Erntedankfest war eine Gelegenheit dazu. Beni erklärte uns dabei das Gleichnis von der vierfachen Saat.

Screenshot (122)

Allianz-Gottesdienst vom 18. September 

Anlässlich des Eidg. Dank-, Buss- und Bettag trafen sich ChristInnen verschiedenster Kirchen zum Allianz-Gottesdienst auf dem Homberg.
Bei sonnigem Wetter konnten wir den Outdoor Gottesdienst und das Kinderprogramm geniessen. Die Teens erlebten in der Heilsarmee einen spannenden Morgen. Über Mittag war gemeinsames Bräteln angesagt.

Screenshot (99)

Frauenherz Lounge vom 17. September

Gemeinsam mit anderen Frauen den Abend geniessen und über Träume diskutieren.

2022-09 Senioren-Ausflug

SeniorInnen Ausflug vom 6. September

Wir reisen Richtung Zug zum Ägerisee, weiter über Sattel talwärts nach Immensee. Dort wird uns im Restaurant "Baumgärtli" am Zugersee ein Zvieri serviert. Man darf gerne wieder Freunde oder Nachbarn einladen.
Wer sich als "Noch-nicht-Senior" dafür interessiert ist herzlich willkommen.
Abfahrt:       13:00 Uhr Parkplatz Lenzchile
Rückkehr:    ca. 18:15 Uhr
Kosten:        50.- Fr. pro Person (Zvieri inbegriffen)
Flyer liegen im Foyer der Lenzchile auf. Bitte bis 4. September bei Margrit Siegrist anmelden (062 771 42 48).

8d4a2197-4946-0f05-a762-44acdfd47303

Fest für Mitarbeitende vom 4. September

Am Sonntag 4. September feiern wir! Wir feiern alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Lenzchile. Ohne das unermüdliche und treue Engagement von ganz vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden würde es die Lenzchile nicht geben. Darum möchten wir als Gemeindeleitung an diesem Tag von Herzen Danke sagen!
Es sind alle eingeladen, die auf irgendeine Art und Weise die Lenzchile unterstützen! Sei es durch praktische Arbeit im Vorder- und Hintergrund, durch Gebet oder Spenden von Geld.

Screenshot (103)

Taufe vom 21. August

Nach dem Gottesdienst in der Lenzchile fuhren wir bei schönem Wetter an den Hallwilersee, wo sich Selina Bolliger taufen liess. Die Taufe ist ein öffentliches Zeichen dafür, dass man auf dem Weg von Jesus gehen möchte.

Wenn du mehr zur Taufe erfahren möchtest oder du dich taufen lassen willst, dann melde dich bei Beni Leuenberger.

Screenshot (101)

Motorradausflug vom 14. August

Pünktlich um 8.00 Uhr versammelten sich 10 Personen aus 4 verschiedenen Kirchen: Lenzchile, Seetalchile, Fabrikchile und EG Wynental. Nach kurzer Begrüssung ging unsere Fahrt auf Nebenstrassen Richtung Schwarzwald. Beim ersten Halt im Todtmoos stärkten wir uns in einer kurzen Pause mit Kaffee. Danach ging die Fahrt weiter quer durch den schönen Schwarzwald. Das Mittagessen nahmen wir in der Wutachschlucht ein. Wir genossen das gute Essen und die Gepräche miteinander. Die Fahrt ging dann weiter Richtung Schluchsee, das Albtal hinunter bis nach Remigen. Dort wurden wir mit einem Kaffee und einer feinen Glace belohnt. Anschliessend ging die Fahrt Richtung Seetal zurück, wo wir uns nach 384km verabschiedeten. Es war ein wunderschöner Tag und wir sind gespannt ob es in einem Jahr wieder einen Motorradausflug gibt.

Screenshot (102)

Familiengottesdienst vom 7. August

Zum Start ins neue Schuljahr feierten wir gemeinsam mit Jung und Alt einen Familiengottesdienst zum Thema: "Ich packe in meinen Rucksack". Denn bereits müssen die Rucksäcke wieder für Kindergarten und Schule gepackt werden. Wohin wir auch gehen, Gott kommt mit und ist immer ganz nahe bei uns.

Adonia Musical Josef in der Lenzchile

Die Geschichte von Josef fasziniert noch heute: Als Lieblingssohn wird er bevorzugt behandelt und spielt sich auf. Das bringt seine Brüder dazu, Josef in die Sklaverei nach Ägypten zu verkaufen. Dort kann er sich hocharbeiten, kommt dann aber ungerechtfertigt ins Gefängnis. Doch als er die Träume des Pharaos deuten kann, macht dieser Josef zu seinem Stellvertreter.

Die Kinder schlüpften in die verschiedenen Rollen und machten diese uralte Geschichte ganz lebendig.

Grillieren in der Lenzchile

Sommer, Sonne, Salat - was will man mehr? Vielleicht noch etwas vom Grill? Während den Sommerferien haben wir jeweils nach dem Gottesdienst gemeinsam grilliert und gegessen. Das hat nicht nur geschmeckt, sondern war auch eine gute Gelegenheit um Gemeinschaft zu geniessen.

Kleingruppe gesucht?

In der Kleingruppe steht die persönliche Umsetzung des Glaubens in den Alltag im Mittelpunkt. Wir wollen "Läbe teile", miteinander beten und einander unterstützen. Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit, die Gruppe zu wechseln oder sich neu einer Gruppe anzuschliessen.

Wenn du schon in einer Kleingruppe bist, dann besprecht bis zu den Sommerferien, ob ihr gemeinsam weitermacht und ob ihr Platz habt für neue TeilnehmerInnen. (Es muss sich nicht jeder und jede aus bestehenden KGs wieder neu anmelden.)

Wenn du eine Kleingruppe suchst oder wechseln möchtest, dann melde dich hier an oder nimm Kontakt auf mit Beni Leuenberger (079 579 32 25).

Frauehärz - Kleidermarkt

Am 10. Juni kamen viele Frauen jeglichen Alters an den Frauehärz Kleidermark. Dort konnten sie sich günstig mit Secondhandkleiders und -accesoires eindecken. Dadurch haben sie nicht nur Kleider vor dem Abfall bewahrt, sondern durch den Verkaufspreis auch noch einen guten Zweck unterstützt. Daneben konnten sie gemütlich beisammen sitzen und sich bei Getränken und Häppchen austauschen.

Kafi Chnopf Buffet 5. Juni

Am ersten Pfingstfest vor 2000 Jahren kamen Menschen mit verschiedensten Sprachen zusammen und so auch beim diesjährigen Pfingstfest. Denn die Kafi Chnopf Leiterinnen luden zum gemütlichen Zusammensein und Gspröchle ein. Wer wollte, brachte etwas zu Essen mit und so entstand ein wunderbar internationales Buffet.

 

 

Auffahrt 26. Mai

Nach zwei Jahren Pause konnten wir endlich wieder die Auffahrt gemeinsam erleben. Spazierend, wanderend oder velofahrend waren wir im Oberwynental unterwegs und baten Gott um seinen Segen, Schutz und Aufbruch für unserere Region.

Dann brätelten wir bei der Lenzchile und genossen die Gemeinschaft miteinander. Das Dessertbuffet wurden einmal mehr legendär.

 

 

summer night special 22. Mai
Gemeinsam mit anderen Kirchen starteten wir bei bestem Wetter ins summer night special. Zuerst konnte die Jugendlichen verschiedene Games machen und sich an Foodständen 🥪🌯🍟🌭 stärken.
Am 19.30 startete der Jugendgottesdienst mit worship einer Lenzchileband, gefolgt von einem Input von Jona Leutwiler.
Dann blieb noch viel Zeit für ☕, 🍵 &🥧🧁 und um Leute kennenzulernen.

 

Church Brunch vom Sonntag 15. Mai

Der Church Brunch hielt wieder ein leckeres Buffet und einen spannenden Talk-Gast bereit. Andreas Loos ist Dozent für Theologie am tsc (Theol. Seminar St. Chrischona). Die jahrelange Krebserkrankung seiner Frau fordert ihn in seinem Glauben an Gott sehr heraus. Denn trotz Hunderten von Gebeten verschwand der Krebs seiner Frau nicht. Diese hoffnungslose Situation führte zu Fragen und Zweifeln, aber nicht zur Beendigung der Beziehung zu Gott.

4 Jahre Kafi Chnopf

Es ist spannend, wie Gott seit 4 Jahren unser neues Gebäude so vielseitig mit Leben erfüllt. Ein grosser Segen erleben wir immer wieder im Kafi Chnopf. Eltern und ihre Kinder treffen sich zum fröhlichen Austauschen und Spielen miteinander. Für mich sind diese Begegnungen sehr wertvoll. Einige dieser Mütter und Väter sind ohne Familie hier in der Schweiz und geniessen das Zusammensein und das Interesse von uns an ihrem Leben sehr. Dieses Treffen ist für manche Mamis eine gute Möglichkeit Deutsch zu lernen und anzuwenden. Kleine Berührungen mit Gott dürfen durch Lieder, Geschichten und Gespräche über unser Leben geschehen. Ich freue mich immer sehr zu sehen, wie alle fröhlich mitsingen: «Gott chunnt mit be jedem Schritt.» Wir vertrauen darauf, dass Gott ihnen persönlich in ihrem Alltag begegnen kann. Speziell ermutigend ist für uns, dass zwei Frauenkleingruppen aus den Treffen entstanden sind. In denen können wir vertieft mit ihnen austauschen und beten, oft in 2-3 verschiedenen Sprachen😊. Auch ihr seid herzlich Willkommen im Kafi Chnopf vorbeizuschauen, einen feinen Kaffee zu geniessen und ein bisschen Zeit und Interesse an andere Menschen zu verschenken. Wir freuen uns auf euch.
Noemy Müller, Anja Gaiser, Mirjam Müller und die wertvollen Helferinnen Therese Wermelinger, Rhama Abdu und Irene Müller

 

 

Über 120 Kinder genossen die Kinderwoche der Lenzchile

«Das esch dKIWO uoooo, schön besch du do yeah» sangen sich die Kinder jeden Nachmittag zu. Denn in der KIWO und bei Gott sind alle willkommen. Es folgten weitere Lieder, spannende Geschichten aus der Bibel und Zeit, über Gott und die Welt auszutauschen. Die Kinder beschäftigten sich jeden Nachmittag mit einem anderen Element. Bei der Erde konnten sie durch einen Wurmparcours kriechen, im Sand wühlen, Töpfe bemalen oder Würmer und Maulwürfe basteln. Zum Zvieri gabs Hefeschnecken und Rüebli. Der Feuernachmittag bot sich an zum Anzündhilfe basteln, Feuer machen und darauf ein feines Zvieri bräteln. Austoben konnte man sich beim Brennball. Luftig wurde es bei Fallschirmspielen, Seifenblasenmachen, beim Basteln von Windrädern und Papier- oder Holzflugis und natürlich beim Schokokuss- und Popcornzvieri. Der Wasserkreislaufparcours, weitere Wasserspiele und das Zvieri mit Drinks, Früchtespiessen und Teigtropfen vertieften das Thema Wasser. Am Donnerstagabend waren Eltern und Interessierte zum KIWO-Rückblick und Apéro eingeladen.

 

Screenshot (31)

Adonia Musical Daniel

Nach zwei Jahren Unterbruch fand wieder ein Adonia-Teens-Konzert im Saalbau Reinach statt. Die Teens präsentierten auf eindrückliche Weise die Geschichte Daniels und umrahmten sie mit mitreissenden Songs.

Nach dem Musical übernachteten die Teens bei Leuten der Lenzchile und anderen Kirchen der Region.

 

Lenzchile Gebet

Wir wollen den Schwung der beiden Gebetswochen aufnehmen, ebenso die Dringlichkeit der momentanen globalen Lage und uns daher wöchentlich zum Gebet treffen. Jeden Montagabend von 20-21 Uhr. Es sind alle herzlich willkommen!
Weiter gibt es schon länger eine Gebetstreffen am Sonntagmorgen direkt vor dem Gottesdienst um 9.30 Uhr ebenfalls im Gebetsraum der Lenzchile.

The Chosen GD Folie

The Chosen - Serienabende

Am 22. Februar starten wir mit Abenden zu "The Chosen", der Serie zum Leben von Jesus. Jeweils Dienstagabends werden wir eine Folge auf Grossleinwand anschauen und dann in Gesprächsgruppen darüber austauschen.
Für wer sind diese Abende gedacht? Für alle Interessierten. Die Abende finden ohne Zertifikatspflicht statt. Ihr könnt euch auch als ganze Kleingruppe für die Abende anmelden.
Die Abende eignen sich aber auch, um kirchenferne Freunde, Bekannte und Nachbarn einzuladen. Die Serien-Abende sind eine unaufdringliche Art, um Menschen mit Jesus in Kontakt zu bringen.

Screenshot (29)

Männer Skitag

Nachdem die Frauen einen wunderbaren Skitag erleben durften, sind nun auch die Männer dran.

Screenshot (76)

Frauhärz Skitag

Als wir mit der Planung der Frauenhärz-Anlässe begonnen haben, waren wir  unschlüssig, ob wir wegen Corona einen Skitag durchführen können. Wir entschieden uns, den Schritt zu wagen und tatsächlich waren am Skitag fast sämtliche Massnahmen gefallen. 27 Frauen standen in den frühen Morgenstunden in Skikleidern bereit auf dem Lenzchile-Parkplatz. Entgegen früherer Wetterprognosen erwartete uns im Hasliberg ein fast wolkenloser Himmel. In kleinen Gruppen kosteten wir den Tag bis zur letzten Gondelfahrt aus, dazwischen genossen wir die Gemeinschaft bei einem ausgiebigen Mittagessen oder einem Kaffee auf der Piste. Dankbar und erfüllt kehrten wir nach Reinach zurück. Gott brachte uns nicht nur ohne Unfälle durch den Tag, er schenkte auch ein unvergessliches Beisammensein in einer grossen Gruppe, wie wir es während der Pandemie schmerzlich vermisst haben. Wir sind unendlich dankbar.

Screenshot (75)

Gebetsraum in der Lenzchile

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zur Gebetswoche haben wir entschieden, ab sofort einen dauerhaften Gebetsraum im ehemaligen Büro/Besprechungsraum direkt links neben dem Eingang im EG einzurichten.
Wer sich gerne mal einen Moment aus dem Alltag ausklinken möchte, um eine ruhige Stunde mit Gott zu verbringen, ist herzlich eingeladen, den gemütlich eingerichteten Gebetsraum zu besuchen.
Es braucht keine Reservation und der Raum kann auch weiterhin für KG- und Gebets-Treffen genutzt werden. Herzlich willkommen!

Austauschgruppe

Austauschgruppe für Mamis und Papis

Die von Prisca Ruh aufgebaute Austauschgruppe konnte nach deren Wegzug in die Hände von Daniela Würgler (ICL Beraterin) übergeben werden. Der letzte Austauschabend vom Freitag 03. Dezember zog viele Eltern an. Der ermutigende Impuls zu einem Erziehungsthema und spannende Austausch vertiefte neue Sichtweisen auf den Familienalltag. Der Wunsch nach regelmässigeren Treffen wurde von den Verantwortlichen aufgenommen und so sind wir gespannt auf weitere hilfreiche Zusammenkünfte im neuen Jahr.

Screenshot (74)

Lobpreisabend vom 21. Januar 2022

Eine Form des Gebets ist die Anbetung und der Lobpreis. Genau dazu nahmen wir uns Zeit und gaben Gott die Ehre, die er verdient. Wir sangen von Gottes Grösse, seiner Liebe, seinen grossen Taten und dankten ihm für alles, was er ist und was er tut.

Screenshot (8)

Gebetswoche vom 17. - 22. Januar 2022

Sich bewusst Zeit nehmen für Gott und Eintauchen in seine Gegenwart - Das machten viele während der Gebetswoche in der Lenzchile. "Ich wusste zuerst nicht recht, was ich eine ganze Stunde lang in diesem Raum tun sollte, aber dann verging die Zeit mega schnell" erzählte ein Besucher und bestimmt ging es anderen auch so.

20220116 Allianz GD

Allianz-Gebetswoche Sabbat -  Leben nach Gottes Rhythmus

Zur Allianz Oberes Wynental zählen die Freie Christen Gemeinde FCG Oberkulm, die Heilsarmee, die reformierte Kirche Menziken-Burg und Reinach-Leimbach, sowie die Lenzchile.

Am Gebetsabend wurde Gott für das Miteinander der unterschiedlichen Kirchen gedankt und für die Region gebittet. Beim Gottesdienst erklärte Beni Leuenberger, was mit Sabbat alles gemeint sein könnte. Gott selber hat am siebenten Tag geruht und uns den Sabbat geschenkt. Anschaulich erklärte Beni, wie wichtig es ist, Ruhephasen einzuschalten.

Der Sabbat kann auch als Tag des Widerstandes betrachtet werden, wo wir uns der Ausbeutung von Menschen und dem aus dem Ruder gelaufenen Wachstum widersetzen.

 

2021-12-19 Weihnachtsmusical

Anstelle des Weihnachtsmusicals findet ein Gottesdienst mit Outdoor - Kinderprogramm statt

In den letzten Tagen wurden mehrere Kinder, die beim Musical mitmachen, positiv auf Corona getestet. Einige haben am Sonntag noch mit uns fürs Musical geübt. Die positiv getesteten Kinder und ihre Geschwister dürften nicht beim Musical mitmachen und ihre Rollen abzudecken wäre schwierig. Zudem wollen wir nicht, dass so viele Kinder nahe auf der Bühne stehen und sich gegenseitig anstecken. Deshalb haben wir uns sehr schweren Herzens entschieden, das Musical auf nächstes Jahr zu verschieben.

Info-Anlass

Info Anlass

Bist du neu dabei in der Lenzchile? Oder kennst du jemanden, der sich für die Lenzchile interessiert? Dann melde dich an für einen Info-Anlass oder weise die Person auf diesen Anlass hin. Wir suchen dann gemeinsam einen passenden Termin für einen gemütlichen Info-Anlass.

2021-11-15-20 Gebetswoche

Gebetswoche und Lobpreisgottesdienst in der Lenzchile

Draussen herrschte Hochnebel, drinnen öffnete sich der Himmel. Denn während der Gebetswoche konnte man in stimmiger Atmosphäre Gott erleben. Das Vaterunser bot die Grundlage für vier Gebetsposten: Ankommen beim Vater, ihn schreibend oder zeichnend anbeten, ihm Sorgen und Ängste hinlegen, ihn um Vergebung bitten und frei werden. Zu allen Tages- und Nachtzeiten wurde für Persönliches aber auch für unsere Region und (Corona-) Situation gebetet. Am Ende der Gebetswoche kamen viele BeterInnen zum gemeinsamen Lobpreisgottesdienst zusammen. Gebete und Lob drangen durch die Masken in die Herzen der Menschen vor Ort und bestimmt auch in dasjenige des himmlischen Vaters. Er freut sich, wenn auch Sie mit ihm kommunizieren. Versuchen Sie es.

2021-10-27 Kinderkleiderbörse

Kinderkleider und mehr im Kafi Chnopf der Lenzchile

Am Mittwoch, 27.10.21 warteten in der Lenzchile viele Kinderkleider auf neue TrägerInnen. «Die Idee dazu kam von den Eltern, welche sich im Kafi Chnopf treffen», erklärt eine Mitorganisatorin der Börse. «Uns gefiel der Gedanke, dass schöne Kinderkleider weitergetragen werden. Es war uns ein Anliegen, dass diese auch von Familien mit kleinem Budget gekauft werden können.» So sammelten und ordneten die Organisatorinnen Hosen, Pullis, T-Shirts, Schuhe, usw. und stellten diese zum Kauf aus. Nun konnten die Eltern ihre Kinder günstig damit eindecken. Der Erlös kam den KleiderspenderInnen oder guten Zwecken zugute. An einem separaten Stand wurden mit grossem Engagement schöne, selbstgestrickte Stirnbänder und Mützen verkauft, um damit der Familie eines schwer erkrankten Mädchens zu helfen. Während der Börse kletterten die Kinder fröhlich am Klettergerüst herum, machten Spiele oder genossen mit ihren Eltern warme Getränke und Kuchen. Die nächste Kinderkleiderbörse kommt bestimmt.

Lenzchile Koffermarkt

Ein Markt in Koffergrösse bei der Lenzchile

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18. September vor dem Gebäude der Lenzchile ein Koffermarkt von und für Frauen statt. 23 Ausstellerinnen präsentierten ihre Kreationen jeweils in und um einen geöffneten Koffer. Zu kaufen gab es von Karten über Kunst und Genähtem bis hin zu zahlreichen Dekorationen. Dutzende von Besucherinnen verweilten mit ihren Begleitungen auf dem vorübergehenden Marktplatz, tauschten sich bei Kaffee und Kuchen aus oder genossen selbstgemachte Pizza und Tacos über die Mittagszeit. Zahlreiche Kinder nahmen derweil fleissig das angebotene Kinderschminken in Anspruch.

Der Koffermarkt wurde erstmals von der Lenzchile organisiert und erfreute sich begeisterten Besuchern, kreativen Ausstellerinnen und vieler Marktgegenständen, die neue Besitzer gefunden haben.

Familie Leuenberger 2

Von der Lenzokirche zur Lenzchile

Als sich die Lenzchile nach einer geeigneten Nachfolge für Prisca und Andreas umsah, kamen schnell Noemi und Benjamin Leuenberger zur Sprache. «Von der Lenzokirche zur Lenzchile – was liegt näher?» sagt Andreas Müller, Mitarbeiter der Lenzchile, mit einem Augenzwinkern. «Natürlich war nicht der ähnliche Name Ausschlag gebend. Obwohl 30 Jahre jünger als ihre Vorgänger, bringen Leuenbergers schon viel Erfahrung von ihrer Arbeit in Lenzburg mit und überzeugten uns schnell. Wir sind sehr dankbar, dass sie sich für die Lenzchile entschieden haben.» Diese Dankbarkeit kam beim Willkommensgottesdienst zum Ausdruck. Aber auch Benjamins Wunsch «Gemeinsam herauszufinden, was Gott mit der Lenzchile vorhat und Gottes Liebe im Alltag zu leben». Die Predigt griff diese Gedanken auf. Denn Gottes Liebe zu leben bedeutet auch, andere zu fördern und ihnen zu ermöglichen, über sich hinauszuwachsen. Möge das Leuenbergers und der ganzen Lenzchile immer wieder gelingen.

20210627 Verabschiedung Prisca & Andreas 3

Lenzchile – Prisca und Andreas Ruh gehen in den Ruhestand

Als Ruhs vor 10 Jahren nach Reinach kamen, wurde es alles andere als ruhig. Andreas motivierte, die alte Kapelle zu entstauben, zu verschönern und schliesslich durch die jetzige Lenzchile zu ersetzen und veränderte auch den «Groove»: Andreas baute in seine biblisch fundierten Gottesdienste moderne Musik, Videos und interaktive Bestandteile ein und nutze immer wieder technische Neuheiten. Der krönende Abschluss dieser Entwicklung war in der Coronazeit, in welcher Andreas ansprechende Livestreams förderte und umsetzte. Daneben ermöglichte er aber auch Gemeinschaft beim Chilekafi, Brunches, Ausflügen, Weekends, Besuchen zuhause, in Alterszentren oder Spitälern. Als Vorsitzender der Evangelischen Allianz «einte» Andreas die Kirchen der Region. Prisca hat durch ihre Beratungen viele Menschen in herausfordernden Situationen unterstützt. Besonders wichtig waren ihr gesunde Ehen und auferbauende Kindererziehung. Deshalb bot sie in diesen Bereichen Seminare und Austauschgruppen an. Sie förderte aber auch Kleingruppen, in welchen über Gott und die Welt diskutiert wird, und bildete dazu KleingruppenleiterInnen aus.

Für ihren grossen Einsatz für die Lenzchile und die ganze Region möchten wir Prisca und Andreas herzlich danken. Wir wünschen ihnen Gottes reichen Segen für den verdienten Ruhestand.

KIWO 21 Gruppenfotos

Die Weltreise KIWO der Lenzchile war ein Erfolg

In der ersten Frühlingsferienwoche gingen ca. 140 Kinder und LeiterInnen auf Weltreise. «Es war alles so durchdacht», «Danke und Kompliment für das abwechslungsreiche Programm», «Ihr habt eine unvergessliche Woche ermöglicht». So drückten Eltern Ihre Dankbarkeit für die Kinderwoche aus. Die Kinder dankten mit freudigen Augen und mit vollem Einsatz beim Malen, Basteln, Backen, Spielen, Singen und die Welt Entdecken. Diese Welt befand sich in fünf dekorierten Räumen der Lenzchile: Die Arktis bot ein begehbares Iglu, der Dschungel einen spannenden Parcours, die Wüste ein Beduinenzelt und grosser Sandkasten, die Savanne viele Tiere und eine Schilfhütte, die Unterwasserwelt Korallen, Muscheln und Fische. Zu jedem Nachmittag gehörten eine kurze Tierdoku zur jeweiligen Region, ein Input darüber, dass Gott uns liebt und es gut mit uns meint und fetzige Songs. Nicht nur die Songs, sondern die ganze KIWO werden noch lange nachklingen.